Hallo.

Mein Name ist Frederik Richts und ich arbeite als Musiker in Bielefeld.

An der städtischen Musik- und Kunstschule unterrichte ich hauptamtlich die Fächer Klarinette und Saxophon. Darüber hinaus bin ich Dirigent und musikalischer Leiter des symphonischen Blasorchesters 3 Sparren Bielefeld.

Mit halbneun produzierte ich zum ersten Mal Geräusche auf einer Klarinette. Knapp ein Jahrzehnt später nahm ich mein Musikstudium – zunächst als Jungstudent – an der renommierten Folkwang Universität der Künste Essen bei Prof. Manfred Lindner auf. Regelmäßige Meisterkurse und Workshops bei namhaften Dozenten wie Prof. Jörg Widmann und Prof. Martin Spangenberg ergänzten meine musikalische Ausbildung.

Schon vor dem Studium entdeckte ich meine Leidenschaft zum Unterrichten und so bog ich früh auf meine Laufbahn als Musikpädagoge ab. Bevor ich nach Bielefeld kam, war ich war an verschiedenen Musikschulen angestellt: u.a. zunächst in Xanten und Bochum, später folgten Mülheim a.d. Ruhr und Heiligenhaus. Im Januar 2015 übernahm ich  schließlich eine hauptamtliche Stelle an der Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld. Zutiefst davon überzeugt, dass Musizieren eine soziale Kunst ist, war ich an allen Schulen auch immer als Ensembleleiter tätig.

Meine Leidenschaft für das Ensemblespiel erwachte im Landesjugendorchester NRW und setze sich in verschiedenen Formationen fort. Unter anderem war ich langjähriges Mitglied der Jungen Kammerphilharmonie NRW und der Internationalen Jungen Orchesterakademie Bayreuth. Konzertreisen führten mich durch weite Teile Europas und über dessen Grenzen hinaus. Als Mitglied des Ensembles folkwang.modern, des Ensemble Ruhrklang und der Kammeroper NRW sammelte ich zudem weitreichende Erfahrung mit der Interpretation zeitgenössischer Kompositionen.

Seit 2016 leite ich das Orchester 3 Sparren Bielefeld. Das Ensemble ist ein modernes, symphonisches Blasorchester und gibt neben zahlreichen kleineren Auftritten in der Regel zwei große Konzerte pro Jahr. Besonders die Einbindung und Entwicklung junger Musikerinnen und Musiker im Rahmen einer kontinuierliche Ensemblearbeit liegen mir am Herzen. Gemäß dem Motto Altes bewahren und Neues wagen wurde das Orchester beim Wertungsspiel des Deutschen Musikfestes 2019 in Osnabrück mit der Bestnote prämiert.

Mein künstlerisches Portfolio erweitert sich im Sinne der interdisziplinären Folkwang-Idee seit vielen Jahren stetig. So fanden in Bielefeld bislang zwei größere, spartenübergreifende Kindermusical-Produktionen mit bis zu 120 Mitwirkenden und verschiedenen Kooperationen unter meiner musikalischen Leitung statt; mit dem eigens gegründeten Ensemble Junges Musical Bielefeld debütierte ich 2019 mit dem knapp zweistündigen Jugendmusical "VOYAGER 1"  auch als Komponist.

VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

03
September
Jahreskonzert 2022_0063_20220925
RadKulTour 2023
14:00 - 18:00
Bielefeld

Auch 2023 wird das Orchester 3 Sparren wieder im Rahmen der Bielefelder RadKultour dabei sein. Weitere Informationen folgen.

10
Dezember
ODS-Bild-bw
Weihnachtskonzert Orchester 3 Sparren
16:00 - 18:00
Gymnasium am Waldhof

Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert des Orchester 3 Sparren Bielefeld. Weitere Infos folgen.

30
Juni
Orchester-scaled
Nacht der Klänge
20:30 - 0:00
Universität Bielefeld

Das Orchester auf dem Plattenteller – die Klarinetten vermischen sich mit den Techno Beats und die Posaunen machen gemeinsame Sache mit den dumpfen Elektrobässen....

04
Juni
22b809d2-cb90-4a35-87e3-1fec0e8d773f
„Durch Traum und Zeit” – Orchester 3 Sparren
16:00 - 18:00
Ceciliengymnasium Bielefeld

Durch Traum und Zeit – unter diesem Motto veranstaltet das Orchester 3 Sparren sein Jahreskonzert 2023.